Winterurlaub in der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg
Eine abenteuerreiche Urlaubsregion im Westen Österreichs
Das Brandnertal, die Alpenstadt Bludenz, das Klostertal und der Biosphärenpark Großes Walsertal liegen im Süden Vorarlbergs, ganz im Westen Österreichs. Geprägt ist dieser Landesteil durch Gebirgszüge, Täler, kristallklare Gebirgsbäche und Bergseen.
Die Alpenstadt Bludenz ist Zentrum einer 5-Täler Bergregion. Hier gehen Berge, Natur und Stadt-Kultur Hand in Hand.
Das Brandnertal mit den Orten Brand, Bürserberg und Bürs beginnt in unmittelbarer Nähe der Alpenstadt Bludenz im Süden Vorarlbergs.
Das Klostertal mit den Ferienorten Dalaas/Wald und Braz liegt zwischen der Alpenstadt Bludenz und der bekannten Skiregion Arlberg.
Auch der Biosphärenpark Großes Walsertal mit den Gemeinden Thüringerberg, St. Gerold, Blons, Sonntag, Fontanella-Faschina und Raggal-Marul ist von Bludenz aus in wenigen Autominuten erreichbar.

Von den Tälern hinauf ergeben sich somit faszinierende Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden im Winter oder Wandern und Biken im Sommer. Dass das Angebot aber sehr viel größer ist – im Winter genauso wie im Sommer – zeigen wir Ihnen auf dieser Plattform.
Hier können Sie alles kombinieren, was einen gelungenen Urlaub ausmacht: Entspannen, aktiv sein und Neues erleben – inmitten einer wunderschönen Landschaft. Ganz gleich, ob Sie mit der ganzen Familie, als Paar oder als Single hier sind. Kinder sind besonders gern gesehen, auf sie wartet eine Zeit voller Abenteuer.
Ab auf die Piste – Skifahren in Vorarlberg
Skigenuss in Vorarlbergs schönsten Skigebieten
Aufgrund der zentralen Lage sind wir auch von vielen schönen Skigebieten umgeben, die in nur wenigen Minuten erreichbar sind. Erspare dir das Anstehen im Skigebiet und nutze die Möglichkeit, deinen Skipass (nur Mehrtagesskipass ab 3 Tagen) für die Skigebiete Silvretta Montafon und Brandnertal direkt an unserer Rezeption zu erwerben. Für die Aufbewahrung deiner Sportausrüstung steht dir in der Ebene 1 ein kostenloser Sportgeräteraum zur Verfügung.
